Es braucht mehr um ein gutes Brot zu backen als Mehl, Wasser, Hefe und Salz: Erfahrung, Leidenschaft, Liebe zum Genuss, Zeit und ein paar überlieferte Geheimnisse. Wir backen nach alter Tradition. Ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Hilfsmittel. Wir machen unseren Sauerteig selbst und darauf sind wir stolz. Wir legen größten Wert auf natürliche und hochwertige Rohstoffe aus der Region. Von Herstellern aus der Region, die wir persönlich kennen und denen wir aus Erfahrung vertrauen können. Nur dann können wir auch unseren Kunden höchste und gesunde Qualität garantieren.
In der Ruhe liegt die Kraft:
Wir lassen dem Teig Zeit. Dank unserer langen Teigführung können sich Aromen besser entwickeln, das Brot wird bekömmlicher und länger haltbar.
Überlieferte Rezepte:
Wir backen nach alten Rezepten, die bewährt Genuss versprechen.
Traditionelle Herstellung.
Maschinen helfen uns, aber die wahre Technologie besteht in Fingerspitzengefühl, Erfahrung und dem Gespür für den Teig.
Wir machen unseren Sauerteig selbst –
dann stimmen Frische und Geschmack unserer Brote.
Backen in der zweiten Generation:
Wir kommen aus einer Bäckersfamilie und leben Brot, Brötchen, Kuchen, Torten: Familientradition seit 1961.
Wir sind von hier. Wir backen hier. Und wir verwenden Zutaten von hier. Das Mehl aus Ditzingen direkt von der Mühle, Milch und Rahm aus Pflugfelden, Eier aus Großbottwar, frisches Obst von verschiedenen Bauern aus der Region – das heißt, Kuchen und Torten werden mit dem hergestellt, was Saison hat. Das heißt auch, dass wir Regionalität und Vertrauen zu den Herstellern einer Bio-Zertifizierung vorziehen. Wir legen Wert auf Qualität von Erzeugern, die denselben Anspruch haben wie wir. Nur so können wir unseren Kunden ruhigen Gewissens unsere Produkte verkaufen.